Benefizkonzert: Berliner Musikstudierende spielen zugunsten ukrainischer Kriegsflüchtlinge Schirmherrschaft: Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien
Die grausame und brutale militärische Aggression der russischen Regierung gegen die Ukraine hat Menschen auf der ganzen Welt schockiert und traurig gemacht. Wir überschätzen die Rolle von Musik in diesen Tagen nicht. Aber wir glauben, mit ihr an unsere gemeinsame Humanität erinnern zu können. Deshalb sind wir den Studierenden der Universität der Künste Berlin, der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und der Barenboim-Said Akademie dankbar, die sich für ein Benefizkonzert zusammengeschlossen haben.
Die Barenboim-Said Akademie ist der Idee Daniel Barenboims und Edward W. Saids verpflichtet, die vor mehr als 20 Jahren zur Gründung des West-Eastern Divan Orchestra geführt hat: Musik schafft, ungeachtet aller politischen Konflikte, einen Raum, um einander zuzuhören, sich miteinander auszutauschen, unterschiedliche Stimmen nicht nur zu ertragen, sondern sie anzunehmen und die Vielfalt des Klangs zu feiern.
Die Einnahmen und Spenden werden zugunsten der „Aktion Deutschland Hilft" sowie „Voices of Children“ für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge gespendet. Das Konzertprogramm wird kurzfristig bekanntgegeben.

Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Kriegsflüchtlinge
Samstag, 12. März, 18.00 Uhr
Konzertsaal der UdK
Berlin Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin
Um eine Mindestspende von 15 Euro wird gebeten.
Es gelten die aktuellen Pandemie-Regelungen:
2G+ und FFP2-Maskenpflicht